Dreifaltigkeitskirche
Kirche (Lat: 48.1407; Long: 11.5712)
Die äußerlich eher bescheiden wirkende Dreifaltigkeitskirche überrascht im Innern mit einer Vielzahl von Altären und Skulpturen. Die Kirche hat einen quadratischen Hauptraum und vier Kreuzarme. Wie in München öfters der Fall, stand auch bei der Dreifaltigkeitskirche am Anfang ein Gelübde. Im Spanischen Erbfolgekrieg war der Stadt ein göttliches Strafgericht prophezeit worden. Als dann 1704 die Stadt tatsächlich von Brand und Plünderung bedroht war, legten Vertreter von Adel, Klerus und Bürgern ein Gelübde ab, zur größeren Verehrung der Dreifaltigkeit eine Kirche zu errichten.Die großartigen Fresken stammen von Cosmas Asam. In der Kuppel sieht man seine Darstellung der Dreifaltigkeit. Rechts neben dem nordöstlichen Fenster hat sich der Künstler selbst portätiert.
Zur Übersichtsseite